
Aufgaben
-
Du bist verantwortlich für die kontinuierliche Verbesserung der technischen Verfügbarkeit von Fertigungsanlagen anhand von Kennzahlen
-
Du sorgst für die Identifikation und Umsetzung nachhaltiger Optimierungsmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit Instandhaltung und Produktion
-
Du analysierst Störungen und Abweichungen im Produktionsprozess methodisch, zum Beispiel mit DMAIC, PDCA oder 8D
-
Du trägst die Verantwortung für den Aufbau, die Pflege und Weitergabe von Prozess- und Anlagenwissen, etwa durch Dokumentation und Schulungen
-
Du übernimmst die Bewertung von Kostenabweichungen und leitest technische Gegenmaßnahmen daraus ab
-
Du arbeitest eng mit Schnittstellenbereichen wie Qualität, Logistik, Einkauf und Industrial Engineering zusammen
-
Du stellst sicher, dass Qualität, Flexibilität und Kostenwettbewerbsfähigkeit in der Produktion gewährleistet sind
Qualifikation
-
Du bringst ein abgeschlossenes Studium oder eine Technikerausbildung im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder in einem vergleichbaren Fachgebiet mit
-
Du verfügst über Berufserfahrung in der Produktions- oder Fertigungstechnik, idealerweise in der Serienfertigung
-
Du hast Erfahrung im Umgang mit KVP- und Lean-Methoden sowie in der systematischen Problemlösung, zum Beispiel mit DMAIC, PDCA oder 5-Why
-
Du zeigst eine ausgeprägte Affinität zu Produktions-IT, insbesondere zu OT-/MES-Systemen, KPIs und datenbasierter Prozessoptimierung
-
Du beherrschst die deutsche Sprache sehr gut und verfügst über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Du überzeugst durch Eigeninitiative, eine strukturierte Arbeitsweise und Freude an praxisnahen, technischen Herausforderungen
Perspektive
- Arbeiten im Umfeld eines namhaften Industrieunternehmens
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiven Konditionen
- Ein von Qualität, Wertschätzung und Flexibilität geprägtes Unternehmen
- Persönliche Weiterentwicklung in einer innovativen Umgebung