
Aufgaben
-
Du bist zuständig für die Stabilisierung der aktuellen Entwicklung im Kontext des 24h-Lieferantenwechsels
-
Du kümmerst Dich um die Bearbeitung von Incidents sowie um Aufgaben in der nachgelagerten Phase
-
Du prüfst und analysierst die gesetzlichen Anforderungen an den 24h-Lieferantenwechsel und die neuen Datenformate
-
Du ermittelst den Änderungsbedarf in den relevanten Kundensystemen (z. B. SAP IS-U, B2BbP)
-
Du erstellst fachliche und technische Konzepte zur Umsetzung der Anforderungen
-
Du definierst und dokumentierst geeignete Testfälle
-
Du bist verantwortlich für die technische Umsetzung der Anforderungen gemäß Konzeption
-
Du führst Prozess- und Formattests basierend auf den Testfallbeschreibungen durch
-
Du begleitest die Produktivsetzung der Änderungen und stellst deren erfolgreiche Einführung sicher
Qualifikation
-
Du bringst gute Kenntnisse in den Wechsel-, EDM- oder WiM-Prozessen mit
-
Du hast Erfahrung in der Anpassung von Datenformaten und Wechselprozessen der Marktkommunikation (z. B. GPKE, GeLi, WiM, Datenformate)
-
Du verfügst über fundiertes Wissen in den Abrechnungsprozessen, insbesondere im Bereich Convergent Invoicing
-
Du hast idealerweise bereits an früheren Format- und MaKo-Projekten mitgewirkt (z. B. MaKo2022, MaKo2023, Lieferantenwechsel 24h)
-
Du bringst Know-how im Bereich Common Layer mit
-
Du hast Erfahrung im Customizing von SAP-Systemen
-
Du verfügst über sichere Kenntnisse in ABAP Objects (ABAP OO)
-
Du bringst idealerweise Kenntnisse im SAP-Workflow mit
Perspektive
Projektdaten:
- Verfügbarkeit: 100% (auch weniger möglich)
- Betriebsstätte: Leipzig
- Remote Einsatz bis zu 90% möglich