Jetzt als Trainee bei den Technologen starten
Du hast dich fachlich auf Informatik spezialisiert? Dann ist unser Traineeprogramm eine einzigartige Gelegenheit für dich: Steige direkt nach dem erfolgreichen Bachelorabschluss bei uns ein und absolviere dein IT-Masterstudium berufsbegleitend!
Wähle deinen Trainee-Schwerpunkt aus, zum Beispiel: JAVA-Development, .NET-Entwickler, Business Intelligence/Data-Warehouse – oder sprich mit uns über deine eigenen Ideen und Vorstellungen.
Sammle in spannenden Projekten bei internationalen Medien- und Software-Großkonzernen Erfahrungen, um deine Kompetenzen auch in der praktischen Anwendung zu verfeinern. So eröffnet dir das Traineeprogramm neue Perspektiven.
Informiere dich hier ausführlich über unser Traineeprogramm!
Kennenlernen
Interview
In einem Interview lernen wir uns kennen. Das geht auch telefonisch.
Potenzialanalyse und Traineeprofil
Wir analysieren das Interview sowie deine Unterlagen, um uns ein Bild von deinem Potenzial zu machen, legen einen geeigneten IT-Schwerpunkt fest und erstellen ein Traineeprofil. Dieses hilft uns, bei unseren Kunden die passenden Herausforderungen für dich zu finden.
Fachgespräch
Der dritte Schritt ist das Fachgespräch zwischen dem Teamleiter beim Kunden sowie deinem Personalbetreuer. Zu diesem Gespräch kann eine Testaufgabe gehören, die du im Anschluss bearbeitest.
Programmablauf
Start-up-Training
Zuerst analysieren wir dein Potenzial, um es in der Traineephase zur vollen Entfaltung zu bringen. Die Schulung und Einweisung durch Kollegen bereitet dich auf deinen ersten Einsatz vor. Während der finalen Einarbeitungsphase bist du bereits vor Ort beim Kunden und lernst Aufgabe, Team und interne Abläufe kennen. Dabei steht dir stets ein Technologen-Mentor zur Seite.
Master-Studium
Als fachliche Weiterbildung absolvierst du den Studiengang »Master of Science IT-Management and Information Systems« berufsbegleitend innerhalb von 32 Monaten.
Projekteinsatz
An das Start-up-Training schließen sich die Entwicklungsaufgaben an, wobei der Übergang von Einsatz zu Einsatz fließend ist. Von der Anforderungsermittlung bis hin zur Implementierung sammelst du Erfahrungen in unterschiedlichsten IT-Settings.
Coaching
Über die gesamte Laufzeit des Trainings stehen dir individuelle Coachings zur Weiterentwicklung offen – etwa Stärkenanalysen, Persönlichkeitstrainings und Fördergespräche. Am Ende beraten wir dich hinsichtlich deiner Karriereplanung.
Interesse oder noch Fragen?
Dann melde dich bei uns!
Dann melde dich bei uns!